Wahnsinn, jetzt ist es soweit – ich berichte euch von meiner letzten Woche! Und zwar praktisch „live“, denn während ich diesen Beitrag schreibe, befinde ich mich an Tag 90. Und das bedeutet: Ich hab die Challenge durch. Erstmal erzähle ich euch, wie meine Woche so verlaufen ist und dann ziehe ich noch ein kurzes Fazit.
Tag 85: Workout Eval (4 Übungen, 5 Sätze pro Übung, 30 Sekunden Training, 30 Sekunden Pause) – Auch hier hätte ich wieder in Level 3 aufsteigen können, aber … ich wollte nicht. Vielleicht probiere ich die Übungen einfach mal aus Jux und Tollerei aus, aber auch in der Abschlusswoche hab ich auf Level 2 weitertrainiert.
Tag 86: Workout Opus (4 Übungen, 5 Runden, 45 Sekunden Training, 15 Sekunden Pause) – Opus ist eines der schlimmsten Workouts (für mich) … 45 Sekunden Training wirken nicht viel, aber wie sehr ich die letzten 20 Sekunden auf der Uhr gehasst habe…
Tag 87: Abschluss-Check Teil 1 – Hier sollte man sich Gedanken machen, wie sich die eigene Einstellung zu Fitness in den letzten Monaten verändert hat und ob man mehr Energie verspürt. Das hab ich alles in meinem Fazit zusammengetragen.
Tag 88: Workout Ruckus (20 Minuten, 4 Übungen, so viele Runden, wie man schafft) – Mein Bruder notiert während meiner Workouts immer meine Zeiten und Runden. Und es gibt nichts, was ich mehr hasse, als wenn mich jemand bei meinem Training anfeuert. Manchmal macht er es dann doch und … dummerweise funktioniert es dann auch noch. Hmpf.
Tag 89: Workout Tyrant (6 Runden, 4 Übungen mit festgesetzten Wiederholungen; notiere die Zeit, die man für die Wiederholungen braucht) – Das letzte Workout der 90-Tage-Challenge! Und, was soll ich sagen? Es war wirklich hart, aber ich hab jede Runde genossen. Denn: ich habs geschafft! Und ich habe mich in der letzten Runde wirklich selbst übertroffen, was die Zeit anging.
Tag 90: Abschluss-Check Teil 2 – Auch hier hab ich die Antworten im Fazit zusammengefasst.
FERTIG!
Hier noch die harten Fakten:
Gestartet bin ich mit 74cm Bauchumfang und 53,1kg. An Tag 90 kann ich einen Bauchumfang von 73cm vorweisen und ein Gewicht von 52kg. Es war aber nie mein Ziel „dünner“ zu werden, sondern ich wollte mich fitter fühlen, aktiver werden, Muskeln aufbauen und meine love handles (das Muffintop) loswerden. Und ich würde sagen… das hab ich durchaus geschafft. Als angenehmer Nebeneffekt hab ich zudem praktisch keine Rückenschmerzen mehr. Ich muss sagen… es waren anstrengende 3 Monate, ich hab oft geflucht und sehr viel geschwitzt, aber es hat sich durchaus gelohnt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und da ich meine Ernährung ja nicht großartig umgestellt habe (nur den Kaffee ohne Zucker trinke ich noch immer), ist der Unterschied nicht ganz so krass, wie im Buch beworben. Aber für mich reicht es und ich bin stolz, dass ich es durchgezogen hab!
Hier auch noch meine Vorher-Nachher-Fotos:


Da ich als nächstes die 8 Wochen Yogachallenge der Adidas-App starten werde, werde ich hier vermutlich nicht mehr so ausführlich über meine sportlichen Tätigkeiten schreiben. In den nächsten 3 Wochen sowieso nicht, denn… ich fliege morgen nach Kanada! Also werdet ihr hier in nächster Zeit erstmal ultranervigen Urlaubscontent finden. Woopwoop!
Danke, dass ihr mich auf meiner Reise begleitet habt – und vielleicht hat es euch ja auch motiviert, ein wenig mehr zu machen. Haltet durch, es lohnt sich!